• Geschäftsprozessmanagement
  • IT-Sicherheit
  • Datenschutz
  • E-Government
  • Teilen
Zentralblick
  • Startseite
  • Themen
    • E-Government
    • IT-Sicherheit
    • Datenschutz
    • Geschäftsprozessmanagement
  • Experten
  • Suche
  • Menu
Sie befinden sich hier: Startseite
E-Government

„Mehr Agilität und höhere Attraktivität – das wird die digitale Verwaltung der Zukunft auszeichnen“ - Interview

13. 11. 2018

 

Der Hauptgeschäftsführer des Bitkom e.V., Dr. Bernhard Rohleder, erläutert die Schnittmengen zwischen Verwaltung und...


Lesen Sie mehr ►
IT-Sicherheit

Kommunikation bei IT-Notfällen in Behörden (Video-Interview)

11. 05. 2018

Theodor Kubusch ist Behördlicher Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragter der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Als Experte im Bereich...


Lesen Sie mehr ►
IT-Sicherheit

IT-Notfälle in Behörden (Video-Interview)

11. 05. 2018

Theodor Kubusch ist Behördlicher Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragter der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Als Experte im Bereich...


Lesen Sie mehr ►
Zentrale Organisation

Über das Magazin

Zentralblick ist das Online-Magazin für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zentralen Verwaltung in Behörden und anderen öffentlichen Institutionen. Unser Autorenteam besteht aus erfahrenen Praktikern, die ihre Expertise in Fachbeiträgen zu Themen rund um die moderne und performante Verwaltungsorganisation im öffentlichen Dienst weitergeben. Herausgeber des Magazins ist die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht.

E-GOVERNMENT
13. 11. 2018/von Ulrich Hepp

„Mehr Agilität und höhere Attraktivität – das wird die digitale Verwaltung der Zukunft auszeichnen“ – Interview

  Der Hauptgeschäftsführer des Bitkom e.V., Dr. Bernhard…
Ausfall des beA
9. 05. 2018/von Redaktion

Ausfall des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) – Video-Interview

Beweiswert gescannter Dokumente
28. 03. 2018/von Dr. Henning Müller

Die E-Akte vor Gericht: Beweiswert gescannter Dokumente

E-Akte -Digitalisierung der Kommunalverwaltung
20. 03. 2018/von Petra Steffens und Gert Lefèvre

Die E-Akte als Dreh- und Angelpunkt für die Digitalisierung der Kommunalverwaltung

Offene elektronische Aktenführung
19. 03. 2018/von Wilhelm Thelen

Offene elektronische Aktenführung (Video-Interview)

IT-SICHERHEIT
11. 05. 2018/von Theodor Kubusch

Kommunikation bei IT-Notfällen in Behörden (Video-Interview)

Theodor Kubusch ist Behördlicher Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragter…
IT-Notfall in Behörde
11. 05. 2018/von Theodor Kubusch

IT-Notfälle in Behörden (Video-Interview)

26. 02. 2018/von Andreas Schmidt

IT-Sicherheit in Behörden: Sensibilisierung und Notfallvorsorge (Video-Interview)

DATENSCHUTZ
Vorsicht bei internen Ermittlungen
7. 03. 2018/von Ingo Sorgatz

Vorsicht bei internen Ermittlungen: Nicht alles, was Erfolg verspricht, ist auch zulässig

Der Verwertbarkeit von Ermittlungsergebnissen sind enge Grenzen…
EU-DSGVO
5. 02. 2018/von Andreas Schmidt

Neuerungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (Video-Interview)

GESCHÄFTSPROZESSMANAGEMENT
Schwachstellen-Cluster
23. 01. 2018/von Martin Mahnkopf

Geschäftsprozessanalyse als Qualitätsentwicklung

Konkurrenzdruck, Minderung von öffentlichen Geldern, schlanke…
E-Akte, aber einfach! Die Kommunale Veranlagung
8. 12. 2017/von Matthias Martin

E-Akte, aber einfach! Die Kommunale Veranlagung

Unser Newsletter. Bleiben Sie informiert.

Entdecken Sie die Weiterbildungsangebote der Europäischen Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht im Bereich „Moderne Verwaltung“ und freuen Sie sich auf den Austausch mit erfahrenen Praktikern aus dem Bereich.

Jetzt anmelden
Beliebt
  • „Mehr Agilität und höhere Attraktivität – das wird...13. 11. 2018
  • Ordnungsgemäße elektronische Aktenführung (1)Ordnungsgemäße elektronische Aktenführung und Revisionssicherheit...3. 11. 2017
  • Einführung E-AkteDie elektronische Akte und ihre erfolgreiche Einführun...4. 11. 2017
  • Digitaler WandelE-Government in Deutschland: Es gibt noch viel zu tun!5. 11. 2017
Kürzlich
  • „Mehr Agilität und höhere Attraktivität – das wird...13. 11. 2018
  • Kommunikation bei IT-Notfällen in Behörden (Video-Int...11. 05. 2018
  • IT-Notfall in BehördeIT-Notfälle in Behörden (Video-Interview)11. 05. 2018
  • Ausfall des beAAusfall des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA)...9. 05. 2018
Kommentare
Schlagworte
Aktenführung Akzeptanzmanagement Andreas Schmidt bea Beweiswert Bundesgesundheitsministerium Bundesministerium für Gesundheit Datenschutz Digitalisierung DMS Dokumentenmanagementsystem Dr. Henning Müller E-Akte E-Akte Gericht E-Government E-Justiz eAkte eAkte Gericht eGovernment Einführung der E-Akte eJustiz elektronische Aktenführung ERVV EUREKA-Fach Geschäftsprozessmanagement IT IT-Notfall IT-Notfälle IT-Schutz IT-Sicherheit offene Akte OGP Open Data Open Government PDF Rechtsverkehr Revisionssicherheit Richarda Geier Scannen TR-RESISCAN VBS Versand von E-Akte Vorgangsbearbeitungssystem Wilhelm Thelen Übermittlung von E-Akte

Nächste Veranstaltungen

There are no upcoming events.

Nächste Veranstaltungen

There are no upcoming events.

Tags

Dr. Henning Müller E-Akte E-Akte Gericht E-Government E-Justiz eAkte eAkte Gericht eGovernment eJustiz Wilhelm Thelen

Kategorien

  • Datenschutz
  • E-Government
  • Geschäftsprozessmanagement
  • IT-Sicherheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
Nach oben scrollen