Die E-Akte als Dreh- und Angelpunkt für die Digitalisierung der Kommunalverwaltung
Umsetzungserfahrungen aus Kreis Bergstraße Gelingt es, Leistungen einer Verwaltung ohne den Einsatz von Papier in Anspruch zu nehmen, dann ist dies oft das erkennbare Ergebnis eines Digitalisierungsprojekts. Ausgangspunkt für Leistungen ist der Antrag. Dieser ist nüchtern betrachtet ein Dokument und damit Träger für Informationen. Erst anhand der Inhalte lässt sich etwas bearbeiten und entscheiden. In […]

Petra Steffens leitet die Geschäftsstelle des Fraunhofer-Leistungszentrums „Digitale Vernetzung“ Berlin.
Zum Autorenprofil
Gert Lefèvre ist Leiter des Fachbereichs E-Government und Geoinformation bei der Kreisverwaltung Bergstraße.
Zum Autorenprofil