Netiquette
Wir freuen uns, wenn Sie in unserem Online-Magazin kommentieren, sich zu Fachbeiträgen austauschen und den Wissensdialog bereichern. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie freundlich bitten, sich beim Kommentieren an die Regeln der folgenden „Netiquette“ zu halten:
- Meinungen sind – egal ob negativ oder positiv – herzlich willkommen. Bitte bleiben Sie jedoch stets sachlich. Kommentare mit rassistischen, diskriminierenden, beleidigenden oder anderweitig inakzeptablen und/ oder rechtswidrigen Inhalten sind nicht gestattet und werden nicht freigeschaltet.
- Bitte beachten Sie, dass Sie lediglich dazu berechtigt sind, Kommentare in unserem Online-Magazin zu veröffentlichen, deren Inhalte und öffentliche Zugänglichmachung nicht gegen Rechte Dritter, insbesondere nicht gegen das Urheber-, Marken-, Wettbewerbs- und/ oder allgemeines Persönlichkeitsrecht verstoßen.
- Die Redaktion des Online-Magazins behält sich vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen. Die Redaktion hat außerdem das Recht, Kommentare zu bearbeiten und/ oder zu kürzen, sofern dies nicht sinnentstellend ist. Benachrichtigungen über gelöschte oder geänderte Beiträge erfolgen nicht.
- Bitte vermeiden Sie, in das Kommentarfeld persönliche Angaben, wie Telefonnummern, Adressen oder sonstige personenbezogene Daten zu schreiben. Unser Tipp: Prüfen Sie Ihre Kommentierungen vor der Veröffentlichung sorgfältig auf Angaben, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!